Von St. Johann auf das Kitzbüheler Horn (1.998 m)
Auf uns wartet ein Wochenende auf der Angereralm in St. Johann/Tirol. Kein klassisches Wanderwochenende, aber bei der Wetterprognose und den unzähligen abgebrochenen Touren dieses Jahr, nehme ich jede noch so kleine Möglichkeit dankbar an.
Freitag Abend starte ich von Apfeldorf und schaffe es noch vor Einbruch der Dunkelheit zur Hütte. Ein unspektakulärer Spaziergang mit lediglich 500 hm, jedoch sehr entspannend. Auch die gelegentlichen Regenschauer haben dem nichts anhaben können.
Am Samstag zog es pünktlich nach dem Frühstück auf und die Sonne lachte von einem blank geputzten Himmel. Also schnell in die Wanderklamotten und los. Bis zur Bergstation der Seilbahn war der Weg ein breiter Forstweg, der sich in Kurven mit immer wieder schönen Ausblicken um den Berg schlängelt.
Am Abzweig zum eigentlichen Aufstieg trennt sich die Gruppe, so dass wir zu viert die zweite Hälfte des Aufstiegs angehen. Jetzt wird es ein wunderbar zu gehender Steig, der immer wieder mit tollen Aus- und Einblicken aufwartet. Immer ganz nah am Abgrund gewinnen wir an Höhe, den Wilden Kaiser immer im Blick. Was uns nach den letzten Metern Aufstieg erwartet, habe ich für dieses Jahr nicht mehr zu Hoffen gewagt.
Vor uns liegen Großglockner- und Venedigergruppe. Über die Zillertaler Alpen bis hin zu Zugspitze und immer wieder Wilden Kaiser sehen wir uns einem perfekten Panorama gegenüber. Mehr geht nicht.
Jetzt ein Weißbier, eine kleine Stärkung und die Sonne genießen.
Der Abstieg erfolgt mangels Zeit auf dem Anstiegsweg. Wir sind nach dem Gewimmel am Gipfel (Seilbahn…) froh, wieder auf unsere ruhige Seite gehen zu können.
Der Abstieg ist schnell geschafft. Es war eine nette, nicht wirklich anstrengende Tour, die für die zur Verfügung stehende Zeit ideal war.
Mal sehen, was noch kommt…