Gipfel soweit das Auge reicht

Von St. Nikolaus im Ultental auf die Ilmenspitze (2.656 m)

Es ist schon seltsam, wenn im Urlaub der Wecker Punkt 7.00 Uhr klingelt und wir nach einem kurzen Frühstück schnell unsere Wohnung verlassen. Kein Ausschlafen, kein gemütliches Frühstück nach einer schönen Joggingrunde auf dem Walweg, sonst würden wir unsere Touren bis Nachmittags nicht geschafft haben. So ist es auch heute. Ein erster, noch verschlafener Blick nach draußen verheißt einen wunderbaren Tag. Die aufgehende Sonne färbt die Berge des Vinschgaus glutrot, es ist keine Wolke am Himmel und völlig windstill. Ab 7.30 Uhr hängen die frischen Semmeln an der Tür, so dass wir 30 Minuten später mit dem Auto unterwegs ins Ultental sind. Wir wollten es zwar die Zeit hier nicht bewegen, da die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Südtirol mit der Gästekarte kostenlos ist, die Anfahrt heute würde ich jedoch ungern mit dem Bus machen wollen.

Weiterlesen „Gipfel soweit das Auge reicht“

Das Warten hat sich gelohnt

Spronser Seenrunde in der Texelgruppe
Wie oft haben wir schon mit dieser Tour geliebäugelt. Entweder waren wir nicht fit, ausgepowert von der Tour vom Vortag oder das Wetter hat nicht mitgespielt. Auch dieses Jahr waren wir nicht optimistisch, da es letzte Woche in Südtirols Bergen schon geschneit hat.

Weiterlesen „Das Warten hat sich gelohnt“

Abstieg zum Königssee – Spaziergang im Regen

Von der Gotzenalm zur Talstation der Jennerbahn

Nachdem sich im Nebengebäude der Hütte, in dem sich auch unser Zimmer (ja, wir hatten wieder ein Zimmer) befand, endlich alle „ausgesungen“ hatten, war an Schlaf zu denken. Nach einer doch anstrengenden Etappe stellt er sich jedoch auch bei uns allen bald ein. Trotzdem dauert eine Hüttennacht für mich gefühlt ewig. Die ersten Stimmen in der Hütte wecken mich und ich warte auf das Weckerklingeln. Der erste Blick nach draußen…grau. Der zweite Blick nach draußen…nass.
  weiter

Viel Kraxelei und als Lohn für die Mühen – keine Sicht

Über den Schneibstein (2.276 m) zur Gotzenalm (1.685 m)

Für eine Nacht in der Hütte haben wir alle einigermaßen gut geschlafen. Schnarcher waren, zumindest die meiste Zeit, auch keine dabei… Der erste Blick aus dem Fenster verheißt perfektes Bergwetter.

Weiterlesen „Viel Kraxelei und als Lohn für die Mühen – keine Sicht“

Königsseeblick inklusive

Vom Königssee zum Schneibsteinhaus (1.670 m)

Uns steht vor dem Urlaub ein Kurzurlaub oder besser ein verlängertes Wochenende in den Bergen bevor. Wir haben meinen Eltern letztes Weihnachten eine Mehrtagestour mit Hüttenübernachtung in den Bergen geschenkt und dieses Wochenende steht die Einlösung des Geschenks an. Ihre Wahl ist auf die Berchtesgadener Alpen mit der Überschreitung des Schneibsteins gefallen.
– weiter>