Bergab und geradeaus

Von Schenna über Umwege nach Meran 

Heute mag ich keinesfalls bergauf gehen. Es liegt nicht an den Beinen. Der Kopf hat es beschlossen 😉

Das Auto bleibt stehen und wir laufen zum Maiser Waalweg, der nur wenig oberhalb der Passer verläuft, hinab. Es ist grandioses Wetter und im Wald angenehm frisch. Unser Weg steht noch nicht fest, wir lassen uns treiben und zwar zuerst ins Passeiertal hinein Richtung Saltaus. Weiterlesen „Bergab und geradeaus“

Der zweite Anlauf

Von der Bergstation Grube (1.808 m) auf den Hirzer (2.781 m) und über den Kratzberger See hinüber nach Meran 2000 

Touren mit unterschiedlichen Start- und Zielorten gibt es bei uns ziemlich selten. Heute ist einer dieser Tage. Wir stehen 8.30 Uhr an der Bushaltestelle, um festzustellen, dass er gerade weg ist. 30 Minuten frieren kommt nicht in Frage, also laufen wir in Richtung Verdins und steigen irgendwann zu, um genau noch drei Haltestellen zu fahren 😉

Weiterlesen „Der zweite Anlauf“

In den Wolken ist es kalt

Von Schenna auf die Ifinger Hütte (1.815 m) 

Die blauen Flecken am Himmel werden immer größer und wir können bereits ganz klar ins Vinschgau schauen. Das verspricht nur Gutes für heute. Wir sind im Urlaubsmodus und deshalb nicht wirklich früh dran, als wir uns zur Taser Seilbahn aufmachen. Ja, wir wollen sie heute nutzen,  um uns etwas Zeit und ein paar Höhenmeter auf der Tour zur Lauwandspitze (2.251 m) zu sparen. Weiterlesen „In den Wolken ist es kalt“

Warten auf Sonnenschein

Von Schenna nach Meran und über den Maiser Waalweg zurück 

Es regnet. Gut ist, dass es sich laut Regenradar im Laufe des Vormittags ändern soll. Wir wollen auf den Tallner Suntig, zu den Almen bei der Bergstation der Hirzerseilbahn – zu Fuß hoch und ggf. mit einer der Seilbahnen runter, die am Tallner Suntig nix kosten. So der Plan. Es wird jedoch nichts daraus, da sich das Wetter nicht bessern will. Was tun? Weiterlesen „Warten auf Sonnenschein“