Bergab und geradeaus

Von Schenna über Umwege nach Meran 

Heute mag ich keinesfalls bergauf gehen. Es liegt nicht an den Beinen. Der Kopf hat es beschlossen 😉

Das Auto bleibt stehen und wir laufen zum Maiser Waalweg, der nur wenig oberhalb der Passer verläuft, hinab. Es ist grandioses Wetter und im Wald angenehm frisch. Unser Weg steht noch nicht fest, wir lassen uns treiben und zwar zuerst ins Passeiertal hinein Richtung Saltaus. Irgendwann queren wir die Passer und laufen nach Riffian… hoch! Von dort noch höher zur Wallfahrtskirche.

Blick zur Mutspitze (links)

Das ungewollte „hoch“ hat einen Grund – wir wollen nach Dorf Tirol hinüber und von da nach Meran, konkret ins Saxifraga. Nach einiger Zeit schauen wir das geplante Unterfangen mal auf der Karte an. Wir müssen dafür auf dem Kuenser Waalweg laufen. Das weckt Erinnerungen an „Waalwege sind oben – immer!“ und das geht heute gar nicht. Der Waal läuft sehr weit oben und die Straße dahin ist richtig steil…

Also bleiben wir unten und halten nach einer Einkehr Ausschau. Wir haben außer Wasser nichts dabei – sind ja immer mitten in der Zivilisation. Doch so einfach ist es nicht – Ruhetag, gefällt uns nicht, …. Also hinunter zur Passer und von da nach Meran. Durch Obstplantagen steigen wir wieder hinunter. Die Schleife hätten wir uns sparen können.

Ziemlich hungrig laufen wir in Meran ein. Wirklich viel haben wir von gestern auf heute nicht hinzugelernt. Es ist auch nicht das Saxifraga, da müssten wir nämlich wieder hoch. Das Pur – Mischung aus großem Hofladen mit regionalen Produkten und Bistro – immer gut, zum Essen und Einkaufen. Wir schauen den Passanten zu und genießen die Ruhe, die bei schönem Wetter in der Stadt herrscht.

Morgen nehmen wir sicher etwas zu Essen mit; es geht dann auch wieder bergauf.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: