Im Flow

Von Gaicht (1.095 m) auf die Gaichtspitze (1.988 m)

Nachdem ab Mitte September ein Gefühl von Novembergrau aufkam, welches sich auch nachhaltig eingenistet hat, habe ich das eh sehr bescheidene Bergjahr einfach abgeschlossen. Ende Oktober durften wir diese Tür jedoch noch einmal öffnen und haben uns dafür eine kurze aber wunderbare Bergtour herausgesucht.

Startpunkt ist in der Nähe des Gaichtpasses, der das Tannheimertal und das Lechtal trennt. Aufgrund der Baustelle am Wanderparkplatz fahren wir noch ein Stück bergan und quetschen unser Auto im Weiler Gaicht an den Straßenrand. Wir spazieren zwischen den schönen Häusern durch steigen auf einem Forstweg etwas bergan. Dadurch laufen wir uns zum Glück warm. Denn mit gemächlichem Schlendern ist gleich Schluss. Es geht jetzt Bus zum Gipfel hinauf einfach nur steil aufwärts, wie Treppensteigen ohne Stufen. Da die Luft dringend zum Atmen gebraucht wird, versagt man sich jedes Gespräch. Dafür haben die Gedanken freien Lauf und das bergan gehen wird fast meditativ, unterbrochen nur von der mit jedem Meter besser werdenden Aussicht ins Lechtal.

Oben hat man den perfekten Rundblick den genießen wir mit einer Brotzeit ausgiebig.

Gipfelkreuz der Gaichtspitze
Blick ins Tannheimer Tal

Gehzeit: 3 Stunden / Strecke: 6,7 km bei 1.000 hm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: