„Spaziergang“ am Sonnenberg von Partschins

Von Partschins (618 m) zum Giggelberghof (1.565 m)

Nach einem wunderbaren lazy day gestern auf dem Tappeinerweg (ich mag ihn trotz des jährlichen Besuchs nicht wirklich gern), einem Aperitivo im Saxifraga und einem Stadtbummel in Meran wollten wir uns heute wieder etwas mehr bewegen. In der Nacht hat es geregnet, was in den Höhenlagen erneut zu Neuschnee führte. Die Prognose für uns war gut, mit mehr Sonne als Wolken. Unser Auto bleibt auch heute wieder unter den Kiwis im Carport stehen und wir laufen hinunter ins Dorf und fahren mit ziemlich vielen Leuten nach Partschins, wenige Kilometer das Vinschgau hinauf. Wir wollen heute auf eine Höfetour am Sonnenberg von Partschins, also etwas Leichtes, gehen.

Meine größte Angst, dass diese vielen Menschen mit uns den Weg hinauf zum Giggelberghof teilen, wird schnell zerstreut. Wir laufen durch das Dorf hinauf und hinaus, erst in Richtung Wasserfall und dann immer auf den Sonnenberg zu. Von hier sieht man schon das Ziel, die Bergstation der Texelbahn.
image

Also werden wir oben doch nicht allein sein. Die Sonne blitzt etwas durch die Wolken und man sieht die wie mit einem Lineal gezogene Schneefallgrenze, die deutlich unter 2.000 m liegt.
image

Wir laufen durch den herbstlich riechenden Wald immer ziemlich steil bergauf zum Gruberhof. In diesem wunderschön gelegenen und hergerichteten Gasthof könnten wir das erste Mal einkehren. Tun wir aber nicht, sondern wir schrauben uns auf unserem Steig immer weiter nach oben.
image

Unterwegs entdecken wir Salamander (wie wir vermuten) oder etwas ähnliches. Jedenfalls sind sie ziemlich auffällig aber auch richtig scheu. Jetzt, da wir deutlich über 1.000 m hoch sind sehen wir, leider durch das Einheitsgrau etwas getrübt, hinüber zu Ifinger und Hirzer und am Horizont kommen ganz langsam Schlern & Co. ins Sichtfeld. Was wäre das bei guter Sicht. Über richtig steile Bergwiesen und immer wieder auf treppenartig angelegten Steigen geht es immer weiter hoch. Wer hat eigentlich von etwas Leichtem gesprochen. Bei genauerem Lesen der Tourenbeschreibung wäre uns aufgefallen, dass es doch etwas mehr als nur ein Spaziergang ist. Diese Gedanken werden beiseite geschoben und schon mal an das bevorstehende Essen gedacht….

Kurz vor dem Ziel mündet unser Weg in den Meraner Höhenweg, der in mehreren Tagesetappen um die Texelgruppe herum führt und eines der Etappenziele ist der Giggelberghof. Die Lage hoch oben über dem Vinschgau und mit Blick auf Meran, Sarntaler Berge und mit Glück auf die Dolomiten ist perfekt. Heute müssen wir erstmals drin sitzen, da hier draußen ein richtig kalter Wind bläst und die Sonne, zumindest vorerst, den Kampf verloren hat. Trotz Seilbahn sind hier auch nur wenige Wanderer, was mich doch etwas wundert. Wo sind die vielen Leute aus dem Bus nur hin. Es bleibt dann nur der Walweg, da ich bei den meisten eine Tour in höhere Gefilde ausschließe.

Nach einem wunderbaren Knödeltris geht es auf dem Anstiegsweg bis zum Gruberhof hinab.
image

Danach wechseln wir auf den Sonnenberger Höhenweg, was die Sonne wohl zum Anlass nimmt, die restlichen Wolken wegzuschieben. Immer mit Blick auf den Ifinger und eine Zeit lang unter den Blicken von vielen neugierigen Ziegen laufen wir wieder hinunter nach Partschins.
image

Am Ende gehen wir direkt durch Apfelplantagen zurück ins Dorf und können sofort in den Bus einsteigen, der uns nach Algund zurück bringt. Perfekt organisierter Nahverkehr.
image

2 Kommentare zu „„Spaziergang“ am Sonnenberg von Partschins“

Schreibe eine Antwort zu allespeters Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: