Warten auf Sonnenschein

Von Schenna nach Meran und über den Maiser Waalweg zurück 

Es regnet. Gut ist, dass es sich laut Regenradar im Laufe des Vormittags ändern soll. Wir wollen auf den Tallner Suntig, zu den Almen bei der Bergstation der Hirzerseilbahn – zu Fuß hoch und ggf. mit einer der Seilbahnen runter, die am Tallner Suntig nix kosten. So der Plan. Es wird jedoch nichts daraus, da sich das Wetter nicht bessern will. Was tun? Ein bisschen Auslauf wäre gut und so laufen wir einfach los in Richtung Meran. Durch Wein- und Apfelplantagen hindurch geht es im strömenden Regen hinunter gen Stadt.

Wenn man viel Phantasie hat, meint man, es wird immer weniger Wasser von oben. Die Rettung nach einer Stunde Fußmarsch ist das Cafè Brunner am Brunnenplatz. So oft waren wir schon in Obermais, aber dort waren wir noch nie. Einen Apfelstrudel später geht es wieder zurück. Und ganz, ganz langsam wird es trockener und heller. Das verleitet uns, den Rückweg etwas auszudehnen. Vorbei an den Pallotinern, bei denen wir schon einige Urlaube verbracht haben, schlängeln wir uns auf dem Maiser Waalweg dahin. Auch hier unten gibt es doch Abwechslung für die Augen:

Der erste ist uns entwischt. Der ist ganz erstarrt und so kann ich ihn gut fotografieren.

Der Hinweg ging abwärts also müssen wir jetzt irgendwann bergauf. Aufgrund des heute fehlenden Ausblicks gibt es nicht so viel Ablenkung, so dass die wenigen Höhenmeter irgendwie schwerer fallen, als eine ordentliche Tour. Was der Kopf doch für eine Rolle spielt.

Am Weg stehen plötzlich einige Olivenbäumchen mit – man will es kaum glauben – Früchten dran.

Es ist übrigens Regenwasser, was hier so glänzt;-)

Wir laufen nach Schenna zurück zu unserer Wohnung und freuen uns auf morgen – hoffentlich mit einer Bergtour und etwas besserem Wetter…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: