Eine Runde um den Rottachsee
Die Runde um den Rottachsee ist bei uns immer eine Art Gesundheitstest. So war es vor zwei Jahren und so ist es heute – nur die Protagonisten sind andere. Dieses mal der Lieblingsmann. Es gibt zum Glück die eine oder andere Zufahrtsstraße, so dass ich mit dem Auto Unterstützung leisten könnte. Es braucht dann einfach nur eine Bank und eventuell etwas Geduld.
Das Wetter ist prächtig und man kann den Pflanzen förmlich beim Wachsen zusehen. Wir starten in Petersthal und laufen gegen den Uhrzeigersinn. Es ist egal, in welcher Reihenfolge die Einkehrmöglichkeiten kommen, die helfen uns nix und wir können ihnen auch gerade nicht helfen. Immer mehr oder weniger nah am See laufen wir nordwärts – mal im Wald, mal mit freiem Blick, der mit dem Wechsel auf die andere Seeseite bald auch Bergblick zulässt – herrlich. Die Berge sind noch ziemlich weiß … aber gut, es ist ja erst Ende März. Eine Zeit, in der wir selten in dieser Form unterwegs sind.
Auch wenn es keine der sonst üblichen Bergtouren ist, es fordert uns doch, da es beständig auf und ab geht. So sammeln wir doch einige Höhenmeter und mit 14 km bekommt man ordentlich Strecke zusammen.
Bekanntermaßen sind wir nicht so früh unterwegs, so dass sich nach der knappen Hälfte des Rundwegs ein leichtes Hungergefühl einstellt und wir uns nach einer schönen Bank mit Aussicht umsehen. Natürlich kommt erst einmal für längere Zeit keine – klar. Etwas anderes wäre auch komisch gewesen. So pausieren wir am Waldrand, mit Aussicht auf eine Hecke 😉 Die schöne Aussicht gab es dann ein paar Meter weiter.Der Lieblingsmann merkt so langsam seinen Rücken, so dass wir sicher die Variante mit Autounterstützung wählen werden. Nach Moosbach kommt ein schönes Strandbad mit guter Anbindung. Bis dahin laufen wir noch zu zweit. Bänke zum Warten hat es dort genug und Geduld ist nicht so viel notwendig, da ich nur noch knapp 4 km zum Parkplatz laufen muss. Jetzt kommt für mich der schönste Abschnitt des Weges. Nicht, weil ich allein bin, sondern aufgrund der wirklich schönen Wegführung durch den Wald auf weichem Wegen, ganz nah am See.
Eine schöne Runde, die mit 14 km Länge doch ein bisschen Kondition erfordert.