Wandern vor der Haustür – einfach treiben lassen

Eine lange Runde über Mittelberg – Burgkranzegg – Petersthal  und zurück

Diese Wege wären wir normalerweise aus eigenem Antrieb nie gegangen – zu flach, bestimmt zu wenig Aussicht und kein Gipfelkreuz. Zeiten ändern sich und die Perspektive auch. Wandern vor der Haustür macht erfinderisch und die Bedingungen hier im Allgäu sind dafür natürlich perfekt.

Wir laufen auf unserem gewohnten Weg hinauf nach Mittelberg. Wäre nicht soviel Saharastaub in der Luft, gäbe es von hier oben einen perfekten Blick hinüber zum Schloss Neuschwanstein, zu Tegelberg, Säuling und Zugspitze. Aber es sieht eher nach einem Aquarell als nach einem scharfen Foto aus. Jetzt geht es hinunter zum Mühlbach und von da ab immer leicht bergauf oder -ab im Wald nach Westen. Bald  öffnet sich der Blick in den flacheren Norden mit dem Rottachsee.

Es ist ein lauer Frühlingssamstag und alle Bauern hier haben mit Sicherheit keinen Blick für den schönen Tag – die Arbeit ruft und es ist emsiges Treiben auf den Feldern und Höfen. Die Bank vor der kleinen Marienkapelle lädt eins zu einer Radt ein. Verpflegung ist ja dabei…

Von hier laufen wir ein Stück auf dem Sträßchen bergab, sammeln einige Zapfen für den Ofen und kommen kurz darauf nach Burgkranzegg. Ein kleines Dorf mit schönen Häusern, von dem wir doch nicht viel sehen, da wir links in einen Pfad einbiegen und entlang eines Tobels hinunter nach Petersthal laufen. Wunderschön hier, mitten im lichten Wald, immer am Wasser entlang und das raschelnde Laub des letzten Jahres noch unter den Füßen. In Peterstal angekommen, ist erst einmal der angenehme Teil der Wanderung vorbei, da wir wir entlang der Straße Richtung Haag und Memersch laufen. Unterwegs merken wir, dass wir auch etwas weiter ‚oben‘ im Wald hätten laufen können. Dann hätten wir allerdings die kleine Mariengrotte und den Kreuzweg etwas abseits der Straße nicht entdeckt. Und wir wären sicherlich nicht an unserer letzten Station, dem Pestfriedhof in Mittelberg vorbeigekommen. Passt irgendwie zur Zeit, wobei es zum Glück doch nicht vergleichbar ist. Von hier sind es nur noch wenige Schritte nach Hause.  Aufgrund ihrer Länge doch eine wirklich schöne, etwas fordernde Runde.

13 km und ca. 3 h 30 Minuten…


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: