Der Frühling lässt sein blaues Band

…Stopp! Auch wenn das Thermometer 15 Grad am 2. Januar zeigt, bleibt es hoffentlich nicht bei dem Gastspiel des Winters kurz vor Weihnachten. Dennoch dürfen gerade alle Wintersportgeräte pausieren und wir sind nach wie vor im Wandermodus, nur die Vertikale scheuen wir noch etwas. Wenn es nicht hoch gehen soll, sind Seen immer eine gute Wahl und heute ist der große Alpsee bei Immenstadt dran.

Wir parken am Naturparkzentrum Nagelfluhkette und starten an der Nordseite des Sees und laufen erst einmal an der Promenade in Immenstadt entlang. Überall duftet es nach Glühwein, Bratwurst und Kässpatzen. Wir bleiben tapfer und laufen direkt am See entlang. Warmer Frühlingswind bläst uns entgegen und lässt ab und zu die Sonne durch die Wolken blitzen.

Es ist natürlich müheloses Laufen und nur die Überholmanöver sind aufgrund der vielen Familienverbände, die unterwegs sind, etwas mühsam. Nach etwa 5 Kilometern ist Halbzeit an der Westseite des Sees in Ratholz. Wir queren hier die Bundesstraße und sind damit auf der Schattenseite der Tour und ab jetzt etwas weiter weg vom See, jedoch jetzt fast allein.

Wir entdecken gleich noch die Alpsee Sommerrodelbahn und einen Kletterwald für das Neffen-/Nichtenwochende im Sommer.

Ab hier müssen wir die Scheu vor der Vertikale ablegen, es geht nämlich hoch, dafür gibt es schöne Ausblicke auf den See. Wir laufen über schöne Pfade an der Südseite des Alpsees entlang und queren viele Bäche, die sich als kleine Wasserfälle den Hang herabstürzen. Wir laufen über Gschwend und Rieder immer oberhalb des Sees entlang und dann hinab nach Bühl, wo unsere Runde fast zu Ende ist. Durch das Kirchgässchen laufen wir ganz hinab zum See und zum Naturparkhaus.

Eine unaufgeregte Runde zum quatschen, Gedanken und Blicke schweifen lassen… und allemal ein guter Start in ein hoffentlich besseres Wanderjahr als es das Letzte war…

11 Kilometer, 2 Stunden 15 Minuten und 130 hm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das: