Von der Havelquelle in die Wasserstadt Fürstenberg (67 km)
Wie auf den Hütten auch, war ich auch hier auf dem Havelradweg am Abend nicht ohne Gesprächspartner. Man trifft doch immer wieder interessante Menschen und bekommt wertvolle Tipps für unterwegs. Gestern hatte ich eines der besten Fischgerichte, die ich je gegessen habe und über ebendieses bin ich mit einem Ehepaar aus Hamburg ins Gespräch gekommen, die auf dem Weg von Berlin nach Kopenhagen (mit dem Rad) sind.
Für heute standen ein paar mehr Kilometer als gestern auf dem Programm und das Wetter hält sich auch nicht so richtig an die Prognose. Ich starte bei grauem Himmel und ziemlich starken Wind, so dass ich gehörig treten muss. Nach wenigen Kilometern gleich das erste Highlight:

Dieses Mal war er nicht erschrocken und ich hatte das Handy zum fotografieren auch schnell zur Hand. Weiter geht es in ständigem bergauf und bergab – ja hier ist es hügelig. Auch das hatte ich nicht erwartet, macht jedoch Spaß, da sich immer wieder neue Ausblicke ergeben.
Es gibt hier unzählige Seen, die alle mit Kanälen verbunden sind, so dass den ganzen Tag immer ein See in der Nähe ist.
Das Wetter wird auch zunehmend besser, so dass ein leichtes Sommergefühl aufkommt. Meine Mittagspause verbringe ich an einer Schleuse und beobachte das Ein- und Ausfahren der Boote. Da kann man die Zeit einfach so dahinfließen lassen. Leider beende ich meine Pause, rückblickend betrachtet, zu falschen Zeit. Kurz nach dem Aufbruch schauert es gehörig und ich muss meine Regenkleidung ganz unten herauswühlen. Dank der großen Laubbäume werde ich jedoch nicht sehr nass. Und so geht es schnell und trocken dem Ziel entgegen.
Jetzt sitze ich im Hafen von Fürstenberg und genieße den Blick auf das Wasser. Wenn morgen früh die Sonne scheint, wage ich vielleicht einen Sprung ins Wasser. Meine Pension hat einen eigenen Seezugang und dass sollte ich nutzen. Vielleicht…
Der Sprung ins kühle Nass wird auf alle Fälle ermunternd sein… Pass nur auf, dass du nach anschließenden radeln nicht krank wirst.
LikeLike
Springe nicht so weit rein, dass Du auch schnell wieder raus kannst, aber beim anschließenden Frühstück und dann das Radeln, da wird Dir garantiert warm. Freue m ich auf Weiteres.
LikeLike