Auf teilweise ausgetretenen Pfaden des E5 zum Einstieg für den Lechtaler Höhenweg
Eigentlich sollte es heute keinen Blog geben. Wer braucht für 8 km geradeaus und leicht bergauf eine Geschichte. Aber es kommt anders. Ich wollte nicht bereits um 11.00 am heutigen Zielort sein. Also hat mich mein Lieblingsfahrer nicht nur bis nach Bach im Lechtal gefahren, sondern nach Holzgau.
Es ist ein schöner Weg, der mal links und mal rechts entlang des Lechs führt. Meine Regensachen darf ich auch gleich testen, jedoch auch bald wieder verstauen. Die kleine Regenfront zieht schnell vorüber und es gibt schönstes Bergwetter.
Von Bach geht es gradewegs ins Madautal. Ich muss oft von der schmalen Straße herunterhüpfen, da die E5-Taxen im 5 Minuten Takt vorbeifahren. Das Geschäft muss brummen und ich bin mehr als froh, dass ich den Einstieg in den Lechtaler Höhenweg von der Memminger Hütte auf das Württemberger Haus verlegt habe. Die Memminger liegt halt unglücklicherweise an de Kreuzung von E5 mit diversen anderen Höhen- und Fernwanderwegen, was zu furchtbare Andrang und zwangsläufig zu Massenabfertigung führt.
Unterwegs zeige ich auf den Madauer Höhenweg ab, der nur Wanderern vorbehalten ist. Er steigt hinab in die Schlucht und unterwegs finde ich viele Waldhimbeeren. Wunderbar aromatisch. Das Vergnügen endet jedoch bald. Es liegen zwei Tannen mit vollem Geäst mitten aud dem Weg. Es gibt kein Durchkommen, ohne die Gefahr in Kauf zu nehmen, in der Schlucht ganz unten zu landen. Den ganzen Abstieg geht es jetzt also retour und ich darf mir die Straße wieder mit Taxi-Feuerstein teilen. Ich verstehe auch mit drei Jahren Abstand nicht, warum man diesen wunderbaren Weg, bei dem man herrliche Ausblicke hat und immer am Wasser entlang läuft, für viel Geld mit dem Taxi fahren muss.
Endlich blitzt etwas Rotes durch die Bäume hindurch. Gasthaus Hermine kommt in Sicht und ich freue mich, in wenigen Minuten auf der Sonnenterrasse zu sitzen. Es gibt ein schönes Zimmer mit Balkon für mich und der Apfelstrudel, ob verdient oder nicht, schmeckt herrlich.
Morgen geht es dann ernsthaft los.