Von Hinterglemm zur Lindlingalm
Es schneit. Es schneit ziemlich stark, so dass wir unseren ersten Skitag verschieben. Wir sind Schönwetterskifahrer und abgesehen davon auch noch nicht wirklich fit für die Piste 😉
Um fit zu werden wollen wir unbedingt nach draußen und uns etwas bewegen. Hier in Saalbach-Hinterglemm gibt es viele Winterwanderwege und wir probieren den fast direkt am Haus entlang führenden heute aus. Ein kurzes Stück den Berg hinunter und ein paar Meter über eine dick beschneite Brücke hinauf, dann biegen wir direkt in den Talschlussweg ein, auf dem zugleich auch die Loipe ist. Es ist alles dick verschneit und nach der Schneenacht noch nicht geräumt. Wir müssen uns in dem ständigen Auf und Ab ziemlich anstrengen. Es ist herrlichste Winterlandschaft um uns herum und es macht riesig Spaß, durch die Flecken zu laufen.
In Lengau mündet der Weg in eine Straße und bald darauf in einen schönen geräumten Wanderweg und wir laufen neben der Loipe immer weiter bergauf. Bald sehen wir eine talüberspannende Brücke, die schon zum Baumzipfelpfad, einem Hochseilgarten bei der Lindlingalm, gehört. Es ist Schlag 12.00 Uhr und wir kehren in die gemütliche Alm ein. So richtig haben wir uns diese großen Portionen noch nicht verdient, aber Spinatknödel und Omlette sind so gut, da bleibt kein Krümel übrig.
Wir haben von unten keinen Schlitten mitgenommen, so dass wir zurück auch wieder laufen müssen. Mit dem Schlitten wäre es sicher eine große Gaudi gewesen, aber ich war zu zögerlich. Kurz nach der Alm kommt uns der Pferdeschlitten entgegen. Noch kitschiger wäre es nur mit blauem Himmel gewesen.
So stapfen wir unseren Weg wieder zurück nach Hinterglemm. Am Ende müssen wir noch ein ganzes Stück bergan und kürzen dies über einen kleinen Steig zu einem Hotel ab. Das ist fast eine Sackgasse, denn über die Tiefgarage und die Hotellobby wollen wir nicht auf die Straße… Der Ausweg führt über knietiefen Schnee am Pistenrand zurück auf die Straße. Anstrengender wäre der regulären Weg auch nicht gewesen.
10 km/ 2 h 45 min./ ca. 300 hm
Hallo Ihr Beiden, die Lindlingalm ist uns bekannt, da waren wir schon zum Frühschoppen. Die Bewirtschafftung lag damals in den Händen der Schwester unseres Hauswirtes. Es war bestimmt sehr schön. Last es Euch gut gehen und habt Spaß. Liebe Grüße Mum und Vati
LikeLike
Hallo Ihr zwei, schöne Winterlandschaft. Ich hoffe mal im Februar liegt dann auch noch Schnee. Da haben wir dann paar Tage frei und wollen nach Oberwiesenthal. Jetzt brauche ich das nicht wirklich…. Teilweise Chaos auf den Straßen. Gerade im Gebirge. Genießt die Zeit.
LikeLike