Von Berwang (1.320 m) auf den Thaneller (2.341 m)
Tipp von Einheimischen: In den Lechtaler Alpen findet man vergleichsweise wenig Leute und mehr Ruhe beim Wandern. Gut, dann sind es halt die Lechtaler Alpen, solange das Allgäu noch so überlaufen ist. Es geht für uns vergleichsweise früh los, da wir den Grenztunnel Füssen passieren müssen und noch in die Zufahrtsregion zum Fernpass kommen. Es ist Samstag und es soll recht warm werden, da bleibt nichts sondern übrig.
Schlagwort: Lechtaler Alpen
Glas auf Stein
Vom Württemberger Haus (2.220 m) über die Bitterscharte (2.500 m) zur Hanauer Hütte (1.922 m)
Ach was haben wir gestern Abend die Möglichkeiten, die sich bei schlechtem Wetter vom Württemberger Haus startend, anbieten. Es kursierten einige Wettervorhersagen, die wenigsten prognostizierten gutes Bergwetter. Ich schiebe die Entscheidung einfach auf morgen.Jetzt kann ich eh nichts tun. Also krabble ich in meinen Schlafsack und genieße die Ruhe in meinem Einzelzimmer (absoluter Luxus auf der Hütte). Weiterlesen „Glas auf Stein“
Gewinn von Gegenwart
Vom Gasthaus Hermine (1.310 m) über das Leiterjöchl (2.516 m) zum Württemberger Haus (2.220 m)
Frühstück gibt es erst 7.30 Uhr, so dass heute Ausschlafen möglich war. Das geht halt nur im Zimmer und ich habe es noch einmal genossen. Mit einem guten Frühstück im Bauch (in den Bergen gibt es immer Nuss-Nougat-Creme…) starte ich kurz nach 8.00 Uhr erst einmal in Richtung Memminger Hütte, immer am Bach entlang. Um zum Bach zu kommen, muss ich erst einmal hinabsteigen. Bei den heute vor mir liegenden Höhenmetern,möchte ich jeden zusätzlichen vermeiden. Hilft jedoch nix. Kurz darauf trennen sich die Wege und ich quere den Bach in Richtung Württemberger Haus. Es ist ein schöner Forstweg, der sich gemächlich bergan schlängelt. Der Bach ist immer dabei und zurückblickend gibt es immer bessere Ausblicke auf die Allgäuer Alpenkette. Weiterlesen „Gewinn von Gegenwart „